Verband der Ausbildungsleiter Oberösterreich
Ziele des VAOÖ sind die Wertschätzung und Attraktivität der dualen Berufsausbildung zu erhöhen und die Bedeutung der beruflichen Kompetenz für Gesellschaft, Arbeitsleben und Individuum hervorzuheben.
Gründungsmitglieder waren im Jahr 1977 Ausbildungsleiter vorwiegend der Elektro- und Metallindustrie in OÖ. Das Netzwerk wurde laufend um weitere Branchen, Berufsschulen, Institutionen und Sozialpartner erweitert und zählt heute etwa 360 Mitglieder.
Der VAOÖ befasst sich mit:
Der ständigen Verbesserung der Lehrlingsausbildung in technischen Berufen durch Vertretung aller Mitarbeiter der Ausbildung bei den Sozialpartnern, Berufsschulen und Lehrlingsstellen in OÖ.
- Der gezielten Weiterbildung für Ausbilder.
- Der Organisation von Fachexkursionen und Veranstaltungen.
- Der Mitarbeit in Arbeitskreisen für Lehrabschlussprüfungsarbeiten.
- Den Themenkatalogen für das Fachgespräch zum Lehrabschluss.
- Dem jährlichen Lehrlingswettbewerb als Partner der WKO-OÖ-Sparte Industrie.
- Kontakten zur Lehrlingsstelle und den Berufschulen des Landes OÖ.
- Zusammenarbeit mit dem Firmenausbildungsverbund OÖ.
- Zusammenarbeit mit Berufsschulen, Institutionen und Sozialpartnern. (WKO, AK, ibw, ÖPWZ, …)
Vorstand des VAOÖ
Präsidium
Schriftführerin
Kassier
Kassenkontrolle
Beiräte des VAOÖ
ELEKTROTECHNIK:
Matthias Pesendorfer, Michael Nobis, Werner Lehner, Sven Pfaffenberger, Ronald Lindner
METALLTECHNIK:
Stefan Walther, Johannes Höflinger, Michael Petschnik, Gerhard Hölzl, Harald Mühleder
KAUFMÄNNISCH:
Bettina Rimpfl, Karin Kuks, Carina Hofer, Sandra Atteneder
MEDIEN / KULTUR:
Johann Aistleitner, Franz Schauer, Bettina Rimpfl
SPORT:
Stefan Walther, Josef Reichart, Leopold Tursch, Johann Pusch
SENIOREN:
Manfred Atzmüller, Anton Frühmann, Peter Grininger
Mitglieder des VAOÖ:
- Ausbilder, Ausbildungsleiter und -fachleute der Industrie.
- Präsidium und Führungskräfte der WKO OÖ.
- Präsidium und Führungskräfte der AK OÖ.
- Wirtschaftslandesrat
- Führung und Sachbearbeiter der Lehrlingsstelle OÖ.
- Fachbereichsleiter von WIFI OÖ und BFI OÖ.
- Landesschulrat
Mitgliedsbetriebe (Auszug)